
Oft dient die WLAN Verbindung am Flughafen nicht nur als Zeitvertreib, sondern stellt eine essentielle Kommunikationsquelle
dar.
Viele Airlines bieten einen stark verbilligten „Online-Check-In“ an, welcher aber besonders nach ausgedehnten Stop-Over Aufenthalten zur Herausforderung werden kann. Anstatt die Stunden vor
dem Weiterflug mit Sightseeing zu verbringen, kann der Stadtbesuch so zur quälenden Suche nach einem Internetcafe werden. Nicht alle Flughäfen bieten freien Internetzugang an, in vielen Fällen
dann auch nur begrenzt auf eine halbe Stunde.
Travel Blogger Anil Polat
liefert für dieses Problem mit seiner interaktiven WLAN Passwort – Weltkarte nun die Lösung: Diese liefert die Zugangsdaten der Gratis-Internetverbindungen in den Business Lounges der Flughäfen.
Um eine immer flächendeckendere Abdeckung zu erzielen, fordert er auch seine Leser auf, ihn bei der Recherche zu unterstützen. Um das „Piraten WLAN“ effizient verwenden zu können, empfiehlt Polat
die Nutzung einer leistungsstarken externen WLAN Antenne.
Hochsensible Daten sollte man in öffentlichen oder teilöffentlichen Netzwerken allerdings möglichst nicht bearbeiten. Das gilt nicht nur für bewusste Downloads/Uploads sondern auch für eventuell
aktivierte Hintergrunddienste. Diese tauschen bei erfolgreicher WLAN Verbindung oft automatisch Datenpakete aus.
Link zu Anil Polats Website
Kommentar schreiben