5 Gefahren, die man bei einer Reise zum Donaudelta in Wylkowe unbedingt einkalkulieren sollte

 1)     Blaue Flecken

 

Sie kennen osteuropäische Straßen? Sie kennen sogar ukrainische Straßen? Der Weg von Odessa zur Kleinstadt Wylkowe schlägt in punkto Schlaglöcher an einigen Streckenabschnitten fast alles.

Der geübte Marschrutka-Fahrer weicht diesen Hindernissen in geschickter Weise aus, diese „Slalomfahrt“ reduziert die Geschwindigkeit allerdings abschnittsweise auf Schritttempo, weshalb die Fahrt bis zu 5 Stunden dauern kann.

Reisekissen einpacken und nicht zu viel essen und trinken vor der Abfahrt. Manche Osteuropäer berichten von Schwindelgefühl beim Überschreiten der ersten EU-Grenze
, wenn die Straßen plötzlich unnatürlich glatt werden und keine „Rückmeldung“ mehr geben.



2) Verhungern

 

Wylkowe ist nicht groß und beherbergt weder viele Supermärkte noch Restaurants. In einigen Lokalen ist die Küche zu Gunsten des forcierten Getränkeausschanks geschlossen, ein Phänomen, das man allerdings auch von Gasthäusern und „Kneipen“ im deutschsprachigen Raum kennt.

Findet man aber eine offene Küche, kann man sich auf ausgezeichneten und preiswerten Fisch freuen, egal ob Hering, Zander oder Forelle.
Man sollte sich aber über die russischen Bezeichnungen für die jeweiligen Sorten informieren, denn derartige Fachbegriffe könnten sogar manche Übersetzer überfordern.



3) Verhungern TEIL 2

 

 

Wylkowe ist nur zum Teil per Auto erreichbar. Wer in den Genuss einer abgelegenen Unterkunft auf einer der Inseln kommt, wird diese nur per Boot ansteuern können. Auf einer solchen Insel gibt es normalerweise weder Geschäfte noch Speiseautomaten. Wenn man nicht das Glück hat, dass „Facility Manager“ Pawel mit den Worten „Ich kann euch ja nicht verhungern lassen“ zum Barbecue ruft, wird jeder Schokoriegel zur eisernen Notration. Unbedingt schon in Wylkowe Proviant einkaufen!

 

 

4)  Wilde Tiere

Riesige Raubvögel auf Beutezug, Schlangen, die sich durch die Seitenarme des Deltas schlängeln, pelzige Bisamratten, die durchs Wasser paddeln…alles ungefährlich. Diese Tiere sind sehr scheu und man muss sich ruhig verhalten, um sie zu Gesicht oder gar vor die Linse zu bekommen. Weniger scheu sind übrigens die vielen Frösche, besonders wenn es regnet – fangen und essen darf man sie aber nicht (siehe Punkt 2).
Die wirkliche Gefahr geht von einer anderen Spezies aus, von den in Heerscharen auftretenden Stechmücken.

Um das
Naturerlebnis nicht völlig blutleer beenden zu müssen,  sollte man unbedingt Insektenmittel in den Rucksack packen und sich gründlich damit eincremen. Auch ein Anti-Insekten Verdampfer sollte angesteckt werden- Strom gibt es dank Photovoltaikanlagen auch auf den abgelegensten Unterkünften des Donaudeltas.


5) Sie könnten festsitzen

Wenn der Bootsführer aus irgendeinem Grund verhindert ist, gibt es keine Möglichkeit die Insel zu verlassen. Eine weit größeres Risiko stellt allerdings der Bustransfer dar: hat man keine Reservierung, kann es durchaus sein, dass kein Sitzplatz für die begehrte Fahrt nach Odessa frei ist. Im besten Fall muss dann 4,5 Stunden lang ein inoffizieller „Stehplatz“ eingenommen werden.

Vielleicht wollen sie aber auch freiwillig gar nicht mehr zurück in das stressige Stadtleben. Wer sich an den idyllischen Einklang mit der Natur gewöhnt hat, könnte auf solche Gedanken kommen. Möglicherweise hilft aber auch die leere Proviantdose und das ebenso verbrauchte Insektenmittel ein spontanes Bedürfnis nach einer Rückkehr in die Zivilisation zu entwickeln. 

Borsh - Juli 2015

Kommentar schreiben

Kommentare: 15
  • #1

    Frieder Monzer (Montag, 05 Dezember 2016 20:23)

    Als Alternative zur ukrainischen Seite des Donaudeltas kann ich das Dnisterdelta empfehlen, also den Mündungsbereich des Flusses in den Liman. Die Nationalparkverwaltung dort hat ihren Sitz in Majaki, die meisten Touristenquartiere befinden sich in Biljajiwka. Viel Spaß!

  • #2

    Ted Belfield (Samstag, 04 Februar 2017 02:11)


    I�m not that much of a online reader to be honest but your blogs really nice, keep it up! I'll go ahead and bookmark your site to come back down the road. Many thanks

  • #3

    Gabriel Waid (Samstag, 04 Februar 2017 16:19)


    Hi there just wanted to give you a quick heads up. The text in your article seem to be running off the screen in Ie. I'm not sure if this is a format issue or something to do with web browser compatibility but I thought I'd post to let you know. The design look great though! Hope you get the problem solved soon. Kudos

  • #4

    Kimberli Santo (Sonntag, 05 Februar 2017 00:16)


    I'm gone to convey my little brother, that he should also pay a visit this webpage on regular basis to obtain updated from newest news update.

  • #5

    Linda Wollman (Sonntag, 05 Februar 2017 07:55)


    It's hard to come by well-informed people in this particular topic, however, you sound like you know what you're talking about! Thanks

  • #6

    Vincenzo Pellegrino (Sonntag, 05 Februar 2017 11:37)


    This is my first time pay a visit at here and i am really impressed to read everthing at single place.

  • #7

    Warner Castillo (Sonntag, 05 Februar 2017 12:51)


    I don't know if it's just me or if perhaps everybody else experiencing issues with your site. It looks like some of the written text within your content are running off the screen. Can somebody else please comment and let me know if this is happening to them too? This could be a problem with my internet browser because I've had this happen before. Thanks

  • #8

    Arica Ocegueda (Sonntag, 05 Februar 2017 14:01)


    What's up, after reading this amazing post i am as well delighted to share my experience here with mates.

  • #9

    Monnie Schrom (Sonntag, 05 Februar 2017 15:59)


    Hello There. I found your blog using msn. This is an extremely well written article. I will be sure to bookmark it and come back to read more of your useful info. Thanks for the post. I will definitely comeback.

  • #10

    Erminia Correia (Montag, 06 Februar 2017 05:44)


    Valuable info. Lucky me I found your web site unintentionally, and I'm stunned why this coincidence did not happened earlier! I bookmarked it.

  • #11

    Loriann Montague (Montag, 06 Februar 2017 06:05)


    Please let me know if you're looking for a author for your blog. You have some really great posts and I think I would be a good asset. If you ever want to take some of the load off, I'd love to write some articles for your blog in exchange for a link back to mine. Please send me an e-mail if interested. Kudos!

  • #12

    Zenobia Mullins (Montag, 06 Februar 2017 12:36)


    I'm amazed, I must say. Seldom do I encounter a blog that's equally educative and interesting, and let me tell you, you've hit the nail on the head. The issue is something which not enough men and women are speaking intelligently about. I am very happy I stumbled across this during my hunt for something regarding this.

  • #13

    Elly Galicia (Montag, 06 Februar 2017 14:25)


    This paragraph will help the internet users for creating new website or even a blog from start to end.

  • #14

    Luis Matthes (Montag, 06 Februar 2017 15:32)


    Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as though you relied on the video to make your point. You obviously know what youre talking about, why waste your intelligence on just posting videos to your weblog when you could be giving us something enlightening to read?

  • #15

    Madison Blanton (Dienstag, 07 Februar 2017 08:27)


    Unquestionably believe that which you said. Your favorite reason appeared to be on the net the simplest thing to be aware of. I say to you, I certainly get annoyed while people consider worries that they plainly don't know about. You managed to hit the nail upon the top as well as defined out the whole thing without having side-effects , people can take a signal. Will probably be back to get more. Thanks