Fahrradbrücke der Freiheit

Seit 2011 verbindet die über den Fluss March führende „Fahrradbrücke der Freiheit“ (slowakisch:Cyklomost slobody) die Slowakei und Österreich. Ursprünglich gab es bereits im 18. Jahrhundert eine Verbindung, diese wurde allerdings rund
100 Jahre später durch einen Eisstoss nachhaltig zerstört.

Während des kalten Krieges war der Versuch die March zu überqueren noch lebensgefährlich.
So ist die Benennung der Brücke auch in Bezug auf die zahlreichen Fluchtopfer gewählt, welche den gefährlichen Weg in Richtung Österreich nicht überlebt haben.

Bevor der Name „Brücke der Freiheit“ fixiert wurde, brachte allerdings eine slowakische Internetumfrage ein kurioses Ergebnis. Beinahe hätte der Übergang den Namen „Chuck Norris“ erhalten, die slowakische Regierung schloss sich dieser Entscheidung allerdings nicht an, auch wenn sogar Google Maps kurzzeitig die Bezeichnung führte.

Für Spaziergänger ist das Gebiet aus unterschiedlichen Gründen interessant: Einerseits die unberührte Natur des Europaschutzgebiets rund um die March, andererseits die architektonisch ungewöhnlich-gewellte Brücke, die ausschließlich Fußgängern und Fahradfahrern vorbehalten ist. Für slowakische Kurztouristen ist eine Wanderung zum Schloß Hof an der österreichischen Grenze eine beliebte Wochenendaktivität.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0