
Die Hafenstadt Kolobrzeg war nicht immer ein Teil Polens. Als Teil Deutschlands trug sie noch den Namen Kolberg.1945 wurde
sie dann endgültig ein Teil Polens und erhielt ihren heutigen Namen.
Heute lebt Kołobrzeg hauptsächlich vom Tourismus und der Fischerei. Dabei schaut das schmücke Städtchen so gar nicht wie ein massentouristischer Ferienort aus: Die Marienbasilika, das Kolberger
Rathaus und der örtliche Leuchtturm sind nur einige der sehenswerten Gebäude.
Das Highlight für die meisten Touristen ist aber ohne Frage der lange weiße Sandstrand, welcher schon aufgrund seiner verfügbaren
Länge nicht so überbevölkert wie manche „Katalogbuchten“ am Mittelmeer ist. Außerdem gibt es hier keine „elitären“ Hotelstrandabschnitte die nur für Gäste reserviert sind.
So können Frühaufsteher mit ein wenig Glück, den Sonnenaufgang alleine, nur in Gesellschaft der Möwen genießen. Die Temperatur des Wassers ist zwar kühl, im flachen Wasser aber durchaus
schwimmtauglich.
Doch das soll nicht täuschen, Kołobrzeg ist alles andere als verschlafen. Jeden Sommer finden hier viele Konzerte und
Festivals statt. Die Clubs und Bars am Strand vermitteln „Ibiza Feeling“, allerdings ohne die hohen Eintrittspreise und lange Warteschlangen. Wer eine Pause von der lauten Musik, oder gar vom
ausgezeichneten polnischen Vodka braucht, geht einfach vor das Lokal und entspannt sich beim Meerrauschen.
Gefährlich ist Kołobrzeg nicht, vorsichtig sollte man nur bei nächtlichen Strandwanderungen, von einem Club zum nächsten sein. Mögliche Kollisionen mit Sandburgen und der Sturz in diverse
Sandlöcher sind in der Dunkelheit nicht zu unterschätzende Unfallgefahren.
Eckdaten:
Einwohner: 47 Tausend
Erreichbar: Auto: Droga krajowa 11 (Nationalstraße 11) / Bahn: Über Stettin (Szczecin) oder Danzig (Gdansk)
Region: Westpommern - województwo zachodniopomorskie
BorshDez2015


Kommentar schreiben
Peggie Gaccione (Montag, 06 Februar 2017 12:01)
We are a bunch of volunteers and opening a brand new scheme in our community. Your web site provided us with helpful information to work on. You have performed an impressive activity and our whole community might be thankful to you.