Schoko - Quark Snacks

Eine Geschichte sagt, dass die Erfindung der schokoüberzogenen Quarkriegel darauf zurückgeht, dass man in der Sowjetunion eine Eiscreme-Alternative für erkältete Kinder finden wollte, die zwar gekühlt, aber nicht gefroren war.

Der speziell bei Kindern populäre Eisriegel „Eskimo“ bekam dann sein Substitut mit Quarkfüllung. Als „gesunde Alternative“ wurden die kleinen Zwischenmahlzeiten (mit nicht immer ganz echten Schokoüberzug) angepriesen, was speziell in Ungarn eine Debatte auslöste, die unweigerlich an die Milchschnittendiskussion in Westeuropa erinnert.

Dieses Match würden die „sozialistischen Quarkriegel“ allerdings gewinnen, enthalten sie ja im Schnitt deutlich weniger Fett und viel mehr Eiweiss als ihre Konkurrenten aus dem Westen.

Die „gesünderen“, im Schnitt fünf Zentimeter langen Schokoriegelkonkurrenten kann man im osteuropäischen Supermarkt in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen finden. Den süß-sauren Quark- Grundgeschmack haben alle Variationen gemeinsam, im Zuckergehalt gibt es je nach Produkt und Region Unterschiede, durchprobieren lohnt sich!

Praktisch für Touristen: Die kleinen und preiswerten Snackriegel werden einzeln verkauft, ideal für den schnellen Hunger, wenn kein Kühlschrank zur Stelle ist.

Facts:
Verbreitung: Osteuropa, teilw. auch Westeuropa & mittlerer Osten
Bezeichnungen:  Ungarisch: Túró Rudi  Russisch творожный (глазированный) сырок),Estnisch: kohuke, Lettisch  biezpiena sieriņš, Litauisch varškės sūrelis,– Englisch „Curd Snack“

BorshDez2015

Eine Auswahl in Kiew, Ukraine (Billa)
Eine Auswahl in Kiew, Ukraine (Billa)

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Peter (Sonntag, 04 Dezember 2016 21:53)

    Rumänisch: brânzică glazurată