
Die Legende sagt, dass Baikal als Gegenstück zur „kapitalistischen Cola“ in der Sowjetunion entwickelt wurde.
Während die Farbe tatsächlich an die berühmte „Coke“ erinnert, ist der Geschmack und die Zusammensetzung doch einzigartig.
So enthält das Getränk je nach Rezeptur Extrakte aus Koriander, Lorbeer, Eucalyptus, Süßholz und natürlich Limonen. Ob man den Geschmack von Baikal nun mag oder nicht, sollte man erst nach der
Verkostung unterschiedlicher Marken entscheiden. Diese differieren nämlich nicht nur im Preis sondern auch im
Geschmack. Seit 2009 gibt es unter dem Namen „Vostok“ auch eine deutsche Baikal Variante. Joris van Velzen
entwickelte diesen Ableger, nachdem er mehrere Jahre als Fotograf in Moskau tätig war.
BorshDez2015


Kommentar schreiben