
Wie in der russischen, gibt es auch in der polnischen Sprache viele deutsche Lehnwörter. Einige Wörter haben einen noch etwas direkteren Bezug
zueinander.
So heisst zum Beispiel „Flaszka“ nun wirklich Flasche, (zumindest wenn es um Vodka geht) und steht nicht nur für die militärische Feldflasche, wie in anderen slawischen Sprachen.
Eine kleine Auswahl gebräuchlicher Begriffe:
• banknot – Banknote
• buchalter – Buchhalter
• buda – Bude
• dach – Dach
• fajerwerk – Feuerwerk[21]
• farba – Farbe
• flaszka – Flasche
• hochsztapler – Hochstapler, Betrüger
• knajpa – Kneipe
• kotlet – Kottlet
• kurort – Kurort[21]
• majster – Meister
• marszruta – Marschroute
• regał – Regal[21]
• stempel – Stempel
Kommentar schreiben