Ein Spaziergang an der ehemaligen Deutsch-Polnischen Grenze

Reste vom Eisernen Vorhang sucht man an der Grenze Frankfurt Oder und Slubice vergeblich. Kein Wunder, gehörte die Stadt die ihren Namen mit Deutschlands Finanzmetropole teilt zum Gebiet der
DDR. Architektonischer Mittelpunkt ist seit 1976 der 90 Meter hohe Oderturm, welcher neben Büros und dem seit DDR Zeiten beliebten Dachrestaurant auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten
bietet.
Nicht weit entfernt liegt die Innenstadt, welche knapp an die Oderpromenade grenzt. Schon länger habe ich keine Grenze mehr zu Fuss überquert, zuletzt die Ägyptisch-Israelische. Doch hier gibt es
keine Grenzbeamten, keine Verhöre oder Metalldetektoren. Einzig eine Gruppe "Deutscher" Enten scheint eifrigst Patrouille an der Deutschen Oderseite zu schwimmen. Nach wenigen Spazierminuten auf
der Brücke, kann ich schon das Ortsschild in Slubice erkennen

Reste vom Eisernen Vorhang sucht man an der Grenze Frankfurt Oder und Slubice vergeblich. Kein Wunder, gehörte die Stadt die ihren Namen mit Deutschlands Finanzmetropole teilt zum Gebiet der
DDR. Architektonischer Mittelpunkt ist seit 1976 der 90 Meter hohe Oderturm, welcher neben Büros und dem seit DDR Zeiten beliebten Dachrestaurant auch zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten
bietet.
Kommentar schreiben